Zwei Wochen nachdem ich diesen kleinen Ausschnitt aus der Zeitung gerissen hatte, ist meine Mutter gestorben. In den letzten Monaten habe ich oft gedacht: Es ist ...

Miteinander reden
Mit Waffen wurde noch nie ein Konflikt gelöst. Nur wer bereit ist zu reden, gibt dem Frieden eine Chance. Vermittlung ist möglich - auch zwischen extrem ...

Die drei Säulen der Mediation
Mediation ist eine (inzwischen durchaus bekannte) Methode, die hilft, in komplexen, schwierigen und häufig auch konfliktreichen Situationen zukunftsfähige ...

Bedrohungen und wie wir darauf reagieren können
Wenn der Säbelzahntiger um die Ecke kommt, dann bleibt keine Zeit zum Nachdenken. Wir Menschen sind zu einem großen Teil (glücklicherweise) auch nach ...

Von den Klassiker lernen
Wir Mediatorinnen und Mediatoren lernen in unserer Ausbildung von vielen klugen Menschen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten. Und wir lernen jeden Tag dazu, ...

Mit Mut und Vertrauen die Zukunft gestalten
Problem und Konflikte zu lösen heißt, sich auf den Weg in die Zukunft zu machen.
Der Blick zurück im Zorn bringt uns nicht weiter, der Wille Neues zu ...

Tipps, die immer passen
Diese Liste mit den aus meiner Sicht 10 wichtigsten Tipps für alle Formen des menschlichen Miteinanders - nicht nur im Konfliktfall - habe ich 2019 recht spontan ...

Mediatorinnen und Mediatoren
Mediatorinnen und Mediatoren achten auf die Einhaltung der Grundregeln gelingender Kommunikation, entlasten und unterstützen damit die Teilnehmer auf dem Weg zu ...

Medianten
Wenn Menschen bei mir anrufen und nach einer Mediation fragen, dann höre ich häufig Aussagen wie diese: "Wir haben da ein Problem. Mit ... gibt es Ärger. Ich ...

… und wie genau geht das jetzt?
Das ist die Frage. Wie kann es gelingen, in komplexen Situationen mit mehreren Beteiligten zu gemeinsamen Ergebnissen zu kommen? Probleme zu lösen, die alle ...

Von den Positionen zu den Interessen
Zwei Kinder streiten sich erbittert -um ein paar Orangen wie die Eltern schnell erfragen können. Sie treffen nach kurzem Nachdenken eine naheliegende ...

Kommunikation
"Man kann nicht nicht kommunizieren" (Paul Watzlawick) - das ist eines der bekanntesten Zitate, wenn es um Kommunikation geht. Auch wer in einer Gesprächsrunde ...

Vertrauen macht Mut
In ein Gespräch zu gehen, auch wenn es schwierig werden wird, das erfordert Mut. Ich muss die Angst überwinden – meine eigene und die meiner Gegenüber. Wie ...

Using the brain to storm the problem
Brainstorming ist eine Methode (entwickelt bereits 1939 von Alex F. Osborn), gemeinsam zu denken. Sie wird genutzt, wenn es gilt, mit einer Gruppe von Menschen ...

Ursachenforschung
Streit, Kampf, Krieg - wer sich mit Geschichte befasst, der befasst sich notgedrungen sehr stark mit dem Aufeinanderprallen von Menschen, Parteien, Staaten. Für ...

Wünsche
Bei meinen Mediationen, Seminaren und Workshops stelle ich eigentlich immer - in unterschiedlicher Form - die Frage: Was wünschen Sie sich? Für die Überwindung ...